Zu Inhalt springen
Bis zu 35 % Rabatt!
Bis zu 35 % Rabatt!
Wat is het verschil tussen een wijnkoelkast en een wijnklimaatkast?

Was ist der Unterschied zwischen einem Weinkühlschrank und einem Weinklimaschrank?

Die Begriffe Weinkühlschrank und Weinklimaschrank werden im Volksmund synonym verwendet. Ein Weinkühlschrank unterscheidet sich jedoch definitiv von einem Weinkühler. Im Gegensatz zu einem Weinkühlschrank verfügt ein Weinkühler über ein Heizelement. Ein Weinkühlschrank wird häufig in einer Küche verwendet und eingebaut, während ein Weinkühler häufig dazu dient, Wein auch an unbeheizten Orten länger aufzubewahren.

Unterschied zwischen Weinkühlschrank und Weinklimaschrank

Der eigentliche Unterschied zwischen einem Weinkühlschrank und einem Weinklimaschrank liegt im Heizelement, das sich in einem Weinklimaschrank befindet. In unbeheizten Umgebungen kann ein Weinklimaschrank verwendet werden, um Weine bei der richtigen Temperatur und der richtigen Luftfeuchtigkeit zu lagern.

Temperaturkontrolle

Ein Weinklimaschrank bietet die stabilste Temperaturkontrolle. Mit dem Heizelement können Sie außerdem die Temperatur im Weinkühler nach oben regeln. Inkonsistente und schwankende Temperaturen können teuren Weinen bei der Lagerung schaden.

Weinkühlschränke sind mit einem Kompressor ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass die Temperatur den eingestellten Wert nicht überschreitet. Die Temperatur schwankt hier teilweise etwas stärker als in Weinklimaschränken.

Ein Weinklimaschrank eignet sich daher eher für die Langzeitlagerung bei fester Temperatur und ein Weinkühlschrank besser für Weine, die häufiger getrunken werden.

Feuchtigkeitsmanagement

Korktrockenheit ist einer der Gründe, einen Weinkühlschrank oder Weinkühler zu kaufen. Die Art und Weise, wie die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten wird, unterscheidet sich zwischen einem Weinkühlschrank und einem Weinkühler.

Ein Weinkühlschrank kann mit einem Wasserreservoir ausgestattet werden, mit dem die Luftfeuchtigkeit gesteuert werden kann. Ein Weinklimaschrank sorgt mit Aktivkohlefilter und Luftbefeuchter für eine Luftfeuchtigkeit zwischen 60 % und 70 %.

Durch die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit wird außerdem sichergestellt, dass Schimmel keine Chance hat, im Korken oder im Wein zu wachsen. Darüber hinaus kann eine stabile Luftfeuchtigkeit in Weinklimaschränken dazu beitragen, Schimmelbildung auf Korken vorzubeugen und die Oxidation des Weins zu reduzieren.

Eine stabile Luftfeuchtigkeit sorgt außerdem dafür, dass der richtige Geschmack und die Aromen des Weins erhalten bleiben. Während Weinkühlschränke häufig statische Luftfeuchtigkeitswerte aufweisen, bieten Weinkühler mehr Flexibilität und Genauigkeit bei der Aufrechterhaltung idealer Luftfeuchtigkeitswerte für verschiedene Weinsorten.

Funktionalität und Flexibilität eines Weinkühlschranks und Weinkühlers

Sowohl für Weinkühler als auch für Weinkühlschränke stehen unterschiedliche Temperaturzonen zur Verfügung. Weinkühler und Lagerschränke verfügen im Allgemeinen über mehr Einstellmöglichkeiten hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Oftmals ist ein Weinklimaschrank auch mit einem Schloss ausgestattet.

Bei einem Weinkühlschrank handelt es sich häufig um einen 2-Zonen-Weinkühlschrank, aber auch ein 1-Zonen-Weinkühlschrank ist weit verbreitet. Bei einem Weinkühlschrank gibt es im Gegensatz zu einem Weinkühler viele Möglichkeiten, die Beleuchtung anzupassen. Wo es oft keine oder nur wenige Möglichkeiten zur Beleuchtung gibt.

Anforderungen an die Lagerung eines Weinkühlers

Ein Weinklimaschrank, auch Weinlagerschrank genannt, ist mit einem Kompressor zum Kühlen und einem Heizelement zum Heizen ausgestattet. Diese Optionen stellen sicher, dass der Weinkühler immer die richtige Temperatur erreichen und halten kann.

Preis und Budget

Es ist wichtig, ein Budget für Weinkühlschränke und Weinkühler bereitzustellen. Wenn es um die Optionen Ihres Weinkühlschranks und Weinkühlers geht, haben Sie oft die Wahl.

Jede Option, die Sie zu Ihrem Weinkühlschrank oder Weinkühler hinzufügen möchten, wirkt sich auf den Preis aus. Sie können entscheiden, wie gut Sie Ihre Weine pflegen möchten. Durch die richtige Lagerung Ihrer Weine amortisieren Sie sich langfristig.

Sie müssen sich lediglich mit den Energiekosten eines Weinkühlschranks befassen. Wie viel ein Weinkühlschrank verbraucht, kann als Richtwert für die anfallenden Kosten eines Weinkühlschranks bzw. Weinkühlers dienen.

Weinkühlschrank oder Weinkühler?

So können Sie sich bei der Auswahl eines Weinkühlschranks oder Weinkühlers ganz nach Ihren persönlichen Wünschen entscheiden. Sowohl für einen Weinkühlschrank als auch für einen Weinklimaschrank haben wir mehrere Optionen in unserem Sortiment. Sie haben Fragen zu den Unterschieden zwischen Weinkühlschrank und Weinklimaschrank oder einem unserer Modelle? Bitte kontaktieren Sie uns!

Vorheriger Artikel Weinklimaschrank mit Winterfunktion
Nächster Artikel Was ist der beste Weinkühlschrank?