+ 3185 004 10 80
+ 3185 004 10 80
Weinkühlschränke gibt es in unzähligen Formen und Größen, unterschiedlichen Funktionen und sogar in verschiedenen Farben. Der Kauf eines Weinkühlers ist sicherlich eine Investition. „Man kann die Weinflaschen auch einfach im Kühlschrank aufbewahren, oder?“ „, wird oft gesagt. Warum sollten Sie sich also für den Kauf eines Weinkühlschranks entscheiden? Wir erklären dies gerne in diesem Blog. Dieser Blog beleuchtet 5 Vorteile eines Weinschranks im Vergleich beispielsweise zu einem Kühlschrank, einem Lagerraum oder einem Keller.
Eine konstante Temperatur für Wein ist sehr wichtig. Eine konstante Temperatur sorgt dafür, dass der Geschmack des Weins viel länger erhalten bleibt und der Wein auch viel länger gelagert werden kann. Auch bei Zimmertemperatur gelagerte Weine reifen schnell, was ihre Haltbarkeit verkürzt.
Ein Weinkühlschrank lässt sich ganz einfach auf die gewünschte Temperatur einstellen. Diese Temperatur bleibt konstant und es treten keine Schwankungen auf. Heutige Weinschränke sind in der Lage, die Temperatur kontinuierlich zu überwachen und so große Temperaturschwankungen zu verhindern. Darüber hinaus verfügen viele Weinklimaschränke über unterschiedliche Temperaturzonen. Weinklimaschränke mit unterschiedlichen Temperaturzonen sorgen dafür, dass mehrere Weinsorten gleichzeitig gelagert werden können. Diese verschiedenen Zonen können häufig separat und einfach eingestellt werden.
UV-Strahlung, wie zum Beispiel Sonnenlicht, hat einen negativen Einfluss auf die Qualität des Weines. Geschmack und Geruch werden durch die UV-Strahlung nicht beeinträchtigt und auch die Farbe des Weines verändert sich. Alle Türen der Weinkühlschränke von Mijn-Wijnkoelkast sind daher mit UV-Filtern an den Türen ausgestattet. Diese UV-Filter an den Türen sorgen dafür, dass die UV-Strahlung gestoppt wird. Dadurch werden die im Weinkühler gelagerten Weine nicht beeinträchtigt und die Qualität des Weines bleibt erhalten.
Zur Beleuchtung von Weinkühlschränken wird seit jeher LED-Beleuchtung eingesetzt. Dies gilt sowohl für einen Einbau-Weinkühlschrank als auch für einen freistehenden Weinkühlschrank . Diese Lichttechnik hat keinen Einfluss auf die Weine, ist sehr sparsam und gibt keine Wärme ab.
Ein Weinklimaschrank sorgt dafür, dass die Weine bei optimaler Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation gelagert werden. In den Weinkühlschränken herrscht eine Mindestfeuchtigkeit von mindestens 65 %. Dadurch wird sichergestellt, dass der Korken nie austrocknet und verhindert, dass zu viel Sauerstoff an den Wein gelangt. Wenn zu viel Sauerstoff zugeführt wird, oxidiert der Wein und Geschmack und Geruch des Weins verschlechtern sich schnell. Darüber hinaus sorgt eine optimale Luftfeuchtigkeit dafür, dass sich das Weinetikett mit der Zeit nicht ablöst oder gar schimmelt. Bei einer guten Flasche Wein wäre das schade. Auch in feuchten Räumen kann es schnell zu einem muffigen Geruch kommen. Mit der Zeit kann diese verbrauchte Luft in die Flasche eindringen und deren Qualität dadurch nicht verbessern.
Darüber hinaus können Weinflaschen in einem Weinschrank in einer Umgebung mit guter Luftzirkulation gelagert werden. Dies ist wichtig, da sich Weine bei guter Luftzirkulation besser entwickeln können. Wenn die Luftzirkulation nicht gut ist, wird der Wein sozusagen „erkalten“ und sich nicht mehr vollständig erholen. Lesen Sie mehr über die Lagerung von Wein bei optimaler Luftfeuchtigkeit in unserem Blog!
Der Geschmack eines Weines wird durch Schwingungen beeinflusst. Weinkühlschränke sind so konzipiert, dass sie vom Kompressor vibrationsfrei sind. Dadurch kann der Wein in Ruhe und ohne Vibrationen verkostet werden. Ein Weinkühlschrank ist daher auch ideal geeignet, wenn Sie Weine haben, die reifen und etwas länger gelagert werden können. Ohne einen Weinkühlschrank geht dieser Prozess zu schnell und der Geschmack geht verloren.
Durch die liegende Lagerung der Weinflasche hat der Wein Kontakt zum Korken. Dadurch bleibt der Korken feucht und verhindert ein Austrocknen. Das Austrocknen des Korkens kann zum Zerbröckeln des Korkens führen. Allerdings ist es nicht dieser Prozess, der den „Korkgeschmack“ verursacht, obwohl er oft als solcher angesehen wird. Durch das Zerbröckeln bleiben jedoch Korkstücke im Wein zurück, was beim Weingenuss nicht angenehm ist. Außerdem entsteht zwischen Korken und Flasche Platz, sodass Sauerstoff an den Wein gelangen kann. Letzteres ist sehr schlecht für den Wein.
Es ist sehr wichtig, Weine bei der richtigen Temperatur zu servieren, um den Geschmack des Weines optimal zum Ausdruck zu bringen. Wenn sich der Wein in einem Weinkühlschrank befindet, wird der Wein sofort bei der richtigen Temperatur gelagert und hat sofort die richtige Temperatur zum Servieren. Für die meisten Weine kann die gleiche Lagertemperatur als Servier- und Genusstemperatur verwendet werden. Mit einem Weinklimaschrank müssen Sie nicht darauf achten, den Wein rechtzeitig aus dem Kühlschrank, Keller oder Lagerraum zu holen. Mehr über die ideale Weintemperatur der verschiedenen Weine möchten wir Ihnen in einem weiteren Blog auf unserer Website erzählen.
Ein Weinkühlschrank ist nicht nur praktisch, er ist auch äußerst stilvoll und schön. Darüber hinaus gibt es Weinschränke in allen Formen und Größen und Weinklimaschränke verfügen über unzählige verschiedene Optionen und Funktionen. Ob Sie einen Weinkühlschrank mit 1 oder 2 Temperaturzonen, einen Einbau- oder freistehenden Weinkühlschrank oder einen großen oder kleinen Weinkühlschrank suchen, alles ist möglich. Die Weinschränke verfügen über schöne Glastüren, elegantes Design, Holzregale (einige Metallmodelle) und blaue oder mehrfarbige LED-Innenbeleuchtung. So ist es der ultimative Hingucker in der Küche oder im Wohnzimmer. Gerne wenden wir uns auch an Ihren Küchenhändler, um einen Weinklimaschrank in Ihre Küche zu integrieren !
Bestellen Sie einen Weinkühlschrank bei My-Wine Fridge
Sind Sie vom Kauf eines Weinkühlschranks überzeugt? Wir von My-Wine Fridge helfen Ihnen gerne weiter. Unser Sortiment umfasst zahlreiche Modelle in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Funktionen. Darüber hinaus können Sie bei uns jederzeit auf verschiedene Service- und Garantiebedingungen zählen, darunter bis zu 8 Jahre Herstellergarantie und unser eigenes Service- und Wartungsteam. Natürlich finden Sie bei uns auch jede Menge lustiges und einzigartiges Weinzubehör ! Mit diesem Weinzubehör wird Weintrinken zum echten Vergnügen!