+ 3185 004 10 80
+ 3185 004 10 80
Weinkühlschränke sind für den Betrieb unter bestimmten Klimabedingungen ausgelegt, die in Klimaklassen eingeteilt sind. Diese Klassen geben die minimalen und maximalen Temperaturgrenzen an, innerhalb derer Weinkühlschränke ordnungsgemäß funktionieren können.
Unterschiedliche Definitionen von Klimaklassen basieren auf unterschiedlichen Standards. Es gibt drei häufige Klimabedingungen, die im Folgenden beschrieben werden:
Normen: IEC 62552-1 Haushaltskühlgeräte – Eigenschaften und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Klassifizierungen:
Kühlgeräte, die dieser Norm entsprechen, werden in eine (oder mehrere) von vier Klimaklassen eingeteilt. Der Umgebungstemperaturbereich, in dem die Geräte verwendet werden sollen und für den die erforderlichen Lagertemperaturen erreicht werden müssen, ist in der folgenden Tabelle angegeben.
Beschreibung | Klasse | Umgebungstemperaturbereich (°C) |
---|---|---|
Weitgehend moderat | S.N | +10 bis +32 |
Mäßig | N | +16 bis +32 |
Subtropisch | ST | +16 bis +38 |
Tropisch | T | +16 bis +43 |
Einige Weinkühlschränke sind mit kombinierten Klimaklassen für den Betrieb in einem größeren Temperaturbereich konzipiert, beispielsweise an einigen Standorten im Freien oder in bestimmten Regionen. Zum Beispiel:
Bei der Auswahl eines Weinkühlschranks ist es wichtig, auf die Klimaklasse zu achten, damit Sie sicher sein können, dass der Kühlschrank bei Ihrer spezifischen Umgebungstemperatur optimal funktioniert. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Weine immer bei der richtigen Temperatur gelagert werden, was für die Erhaltung des Geschmacks und der Qualität des Weins unerlässlich ist.
Bei der Auswahl eines Weinkühlschranks für die Aufstellung in einem Schuppen oder einer Garage ist es wichtig, die unterschiedlichen Temperaturbedingungen in diesen unbeheizten Bereichen zu berücksichtigen. In Schuppen und Garagen können je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen große Temperaturunterschiede auftreten. Daher ist es wichtig, einen Weinkühlschrank mit geeigneter Klimaklasse auszuwählen.
Ideal für solche Umgebungen sind Weinkühlschränke mit kombinierten Klimaklassen wie SN ~ T (geeignet für Temperaturen von 10 °C bis 43 °C). Diese Klasse stellt sicher, dass der Weinkühlschrank sowohl bei kalten Wintertemperaturen als auch bei warmen Sommertemperaturen gut funktioniert, was für die Erhaltung Ihrer Weinsammlung in optimalem Zustand unerlässlich ist. Auch die Klimaklasse N ~ ST (geeignet für Temperaturen von 16 °C bis 38 °C) kann eine gute Wahl sein, wenn die Temperatur im Schuppen oder in der Garage nicht extrem niedrig wird.
Durch die Wahl der richtigen Klimaklasse wird verhindert, dass der Kühlschrank bei extremen Temperaturen zu stark beansprucht wird, was zu einem erhöhten Energieverbrauch und einer Abnutzung des Kühlschranks führen kann. Bei My-Wine Fridge beraten wir Sie gerne über den besten Weinkühlschrank für Ihre spezifische Situation, damit Ihre Weine auch in einem Schuppen oder einer Garage immer unter den richtigen Bedingungen gelagert werden.