+ 3185 004 10 80
+ 3185 004 10 80
Nach Bier ist Wein das beliebteste alkoholische Getränk eines durchschnittlichen Niederländers. Wir wissen, dass Länder wie Frankreich und Italien Weinliebhaber sind, aber auch der durchschnittliche Niederländer kann mit Sicherheit sagen, dass er echte Weinliebhaber ist. Es kann durchaus passieren, dass Sie eine schöne Flasche Wein erhalten oder gekauft haben... Und dann? Wie lagere ich diese Flasche Wein am besten? Steht oder liegt es und in einem dunklen oder hellen Raum? Und wie lange ist ein Wein haltbar ? In diesem Blog besprechen wir Tipps zur Weinlagerung. Wünschen Sie weitere Informationen zur Aufbewahrung einer geöffneten Weinflasche? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog und erfahren Sie , wie Sie eine geöffnete Flasche Wein optimal aufbewahren !
Der Geschmack einer Weinflasche kann altern, wenn die Flasche einer großen Menge UV-Strahlen, beispielsweise durch die Sonne, ausgesetzt ist. Wenn eine Flasche Wein zu viele UV-Strahlen einfängt, wird der Inhalt der Flasche erhitzt, wodurch sich das Volumen der Flasche erhöht. Dadurch wird der Verschluss der Flasche unter Spannung gesetzt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sauerstoff in die Flasche gelangt. Dadurch wird die Reifung erneut beschleunigt. Natürliches Licht ist für die Weinflasche nicht sehr schädlich. Allerdings kann die Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren den Geschmack des Weins beeinträchtigen. Daher empfiehlt es sich, den Wein an einem dunklen Ort auf der Nordseite des Hauses zu lagern. Hier gelangen die wenigsten UV-Strahlen hinein. Ein Weinschrank mit geschlossener Tür ist auch eine gute Möglichkeit, Weinflaschen an einem dunklen Ort aufzubewahren.
Mit einem Korken verschlossene Flaschen lagern Sie am besten liegend. So verhindern Sie, dass der Korken austrocknet. Wenn der Korken ausgetrocknet ist, kann er Luft durchlassen, was dazu führen kann, dass der Wein oxidiert. Dadurch verschlechtert sich der Geschmack des Weins, was letztlich zum Verderb führt. Flaschen mit Schraubverschluss oder Kunststoffkorken können hingegen problemlos aufrecht aufgestellt werden. Darüber hinaus verfügen Weinkühlschränke häufig über Regale, in denen die Weine liegend oder stehend gelagert werden können.
Für eine gute Flasche Wein ist eine ideale Umgebungstemperatur sehr wichtig. Eine gute Umgebungstemperatur sorgt dafür, dass der Wein optimal schmeckt. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass der Wein zu schnell reift oder an Qualität verliert. Als ideale Temperatur für eine Flasche Wein gilt eine Temperatur zwischen 10 und 15 Grad. Es ist sehr wichtig, dass die Temperatur, bei der der Wein gelagert wird, möglichst wenig schwankt. Beispielsweise kann ein Korken bei Schwankungen von 5 Grad und mehr schrumpfen oder sich ausdehnen. Das macht den Wein nicht besser. Ein Weinklimaschrank mit verschiedenen Temperaturzonen kann dafür sorgen, dass der Wein stets bei der idealen Umgebungstemperatur gelagert wird.
Wenn nicht genügend Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist, besteht die Gefahr, dass der Korken austrocknet. Um ein Austrocknen zu verhindern, wird eine Luftfeuchtigkeit von 70 % empfohlen. So bleibt der Korken feucht und kann nicht austrocknen und schrumpfen. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit besteht die Gefahr, dass das Weinflaschenetikett schimmelt. Diese Pilze können dann in den Korken eindringen und den Wein ruinieren. Um dies zu verhindern, können Sie die Weinflaschen in Küchenfolie einwickeln.
Wein reagiert empfindlich auf scharfe Gerüche. Stechende Gerüche können in den Korken eindringen und anschließend den Geschmack des Weins beeinträchtigen. Gerüche von Farbtöpfen, Spirituosen und andere chemische Gerüche können den Geschmack des Weins beeinträchtigen. Auch stark duftendes Gemüse und Kräuter wie Zwiebeln und Kartoffeln sollten von einer Flasche Wein ferngehalten werden.
Brauchen Sie Rat?Wie oben beschrieben, gibt es eine Reihe von Elementen, die bei der Lagerung einer Flasche Wein berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie über das Budget und den Platz dafür verfügen, ist ein Weinkühlschrank die ideale Option, um diese 5 Ratschläge zu befolgen. Sie benötigen Beratung oder sind auf der Suche nach einem Weinkühler ? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren , wir helfen Ihnen gerne weiter!
Möchten Sie über unsere Blogs auf dem Laufenden bleiben? Liken Sie unsere Facebook-Seite oder folgen Sie uns auf der My-Wine Fridge Instagram-Seite !